Burkhart von Hohenfels — (early 13th century) This poet is mentioned in numerous historical documents between 1212 and 1242 as a member of a south German family of lower nobility (ministeriales) from the area of Lake Constance. He seems to have been in the service of… … Encyclopedia of medieval literature
Burchard von Hohenfels — Burkart von Hohenfels (Miniatur im Codex Manesse, Zürich, Anfang 14. Jahrhundert) Burk(h)art von Hohenfels war ein Minnesänger. Über seine Lebensumstände ist wenig bekannt. Leben Die Herren von Hohenfels waren vermutlich Ministerialen des… … Deutsch Wikipedia
Burkhard von Hohenfels — Burkart von Hohenfels (Miniatur im Codex Manesse, Zürich, Anfang 14. Jahrhundert) Burk(h)art von Hohenfels war ein Minnesänger. Über seine Lebensumstände ist wenig bekannt. Leben Die Herren von Hohenfels waren vermutlich Ministerialen des… … Deutsch Wikipedia
Burkart von Hohenfels — (Miniatur im Codex Manesse, Zürich, Anfang 14. Jahrhundert) Burk(h)art von Hohenfels war ein Minnesänger. Über seine Lebensumstände ist wenig bekannt. Leben Die Herren von Hohenfels waren vermutlich Ministerialen des Bischofs von Konstanz und… … Deutsch Wikipedia
Ulrich von Winterstetten — Ulrich von Wịnterstetten, mittelhochdeutscher Dichter des 13. Jahrhunderts; Minnesänger aus oberschwäbischem Ministerialengeschlecht, als (Reichs )Schenk von Schmalnegg Winterstetten zwischen 1241 und 1280 urkundlich bezeugt, zunächst in… … Universal-Lexikon
Буркарт фон Хоенфельс — В Википедии есть статьи о других людях с такой фамилией, см. Буркарт. Буркарт фон Хоенфельс Burkart von Hohenfels … Википедия
Liste der Literaturmuseen — Ein Literaturmuseum sammelt, pflegt und präsentiert Zeugnisse über Autoren des literarischen Lebens, literarische Themen bzw. literarische Produktionen. Oft befinden sich derartige Museen in der ehemaligen Lebens und Wirkungsstätte eines Autors,… … Deutsch Wikipedia
Liste internationaler Literaturmuseen — Ein Literaturmuseum sammelt, pflegt und präsentiert Zeugnisse über Autoren des literarischen Lebens, literarische Themen bzw. literarische Produktionen. Oft befinden sich derartige Museen in der ehemaligen Lebens und Wirkungsstätte eines Autors,… … Deutsch Wikipedia
Minnesinger — (Minnesänger) werden, mit besonderer Hervorhebung des von ihnen vorzugsweise behandelten poetischen Stoffes, die deutschen Lyriker des 12. und 13. Jahrh. in ihrer Gesamtheit genannt. Eigentlich lyrische Dichtungen treten in Deutschland erst in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Minnesang — Mịn|ne|sang 〈m.; s; unz.; im MA〉 höfische Liebeslyrik * * * Mịn|ne|sang, der [mhd. minnesanc] (Literaturwiss.): höfische Liebeslyrik. * * * Minnesang, im eigentlichen Sinne die mittelhochdeutsche Liebeslyrik (Minnelyrik); manchmal werden auch … Universal-Lexikon